Und wenn du ins Krankenhaus gehst, hast du über die Türen nachgedacht, durch die deine Füße wandern? Die Türen sind im Krankenhaus von höchster Wichtigkeit, um uns glücklich und gesund zu halten. Sie sind normalerweise die ersten Dinge, mit denen wir in Kontakt kommen, wenn wir ein Krankenhaus betreten, und können dafür verantwortlich sein, dass Keime verbreitet werden. Um zu verstehen, warum es entscheidend ist, Krankenhaustüren sauber zu halten, lies weiter. Xingdun ist hier, um dir zu helfen.
Die Bedeutung von Krankenhaustüren in der Reinigung
Krankenhäuser sind Orte, an die sowohl Kranke als auch Verletzte gehen, um sich zu erholen. Hinzu kommt, dass sie auch Träger von Krankheiten sein können. Dies ist etwas, das wir bei jeder Gelegenheit vermeiden möchten. Eine der Möglichkeiten, Krankheiten innerhalb von Krankenhäusern zu verhindern, ist das Reinigen von Krankenhaustüren und Innentür . Jedes Mal, wenn jemand eine Tür berührt, bleiben Keime zurück. Jemand anderes könnte diese Tür berühren, dann seine Hand zum Gesicht oder zum Mund führen und krank werden. Deshalb ist es wichtig sicherzustellen, dass Krankenhäuser Türen schließen und die Oberflächen von Zeit zu Zeit reinigen.
Verhindern das Ausbreiten von Keimen
Menschen können im Krankenhaus krank werden, selbst wenn sie gesund hineingekommen sind. Schließlich sind Krankenhäuser voller Keime. Diese Keime können auch auf Dingen wie Türklinken und anderen Oberflächen haften. Türklinken werden von Menschen berührt, die möglicherweise Keime auf ihren Händen haben. Wenn sie dann ihr Gesicht berühren oder etwas essen, ohne sich vorher die Hände zu waschen, besteht die Gefahr, dass diese Person krank wird. Wir wollen, dass dies nicht passiert, und es wird als Krankenhausinfektion bezeichnet.
Eine Möglichkeit, wie wir Krankenhausinfektionen (HAIs) verhindern können, besteht darin, einfache Maßnahmen wie das Beachten von Türen umzusetzen. Eine Möglichkeit dazu ist, die Türen so oft wie möglich geschlossen zu halten. Dadurch wird verhindert, dass Keime durch die Luft fliegen. Alternativ können wir auch fordern, dass jeder, der das Krankenhaus betritt, sich nach dem Benutzen der Toilette die Hände wäscht oder Handschuhe trägt. So müssen sie ihre Hände nicht einmal benutzen, da das Berühren der Türklinken Keime von ihren Händen auf die Tür und zurück auf sich selbst übertragen würde. Sicherheitstür , würde Keime von ihrer Hand auf die Tür und zurück auf sich selbst übertragen.
Wie man Krankenhaustüren reinigt
Obwohl es von entscheidender Bedeutung ist, Krankenhaustüren zu reinigen, reicht Wischen möglicherweise nicht aus. Die Türen müssen von allen Keimen desinfiziert und gesäubert werden, damit wir wieder öffnen können. Eine gebräuchliche Methode hierfür ist die Verwendung eines bestimmten Lichttyps, nämlich Ultraviolettlicht. Obwohl dieses Licht Keime abtötet, müssen wir vorsichtig sein, da es Menschen schaden kann, wenn sie ihm zu lange ausgesetzt sind. Nun gibt es eine zweite Option, spezielle Chemikalien, die Keime abtöten und es einem ermöglichen, Türen zu reinigen. Wir müssen jedoch sicherstellen, dass diese Chemikalien für Menschen sicher sind und keinen Schaden verursachen.
Warum Türmaterialien wichtig sind
Nun, sie sind wahrscheinlich das Letzte, was uns einfällt, wenn wir an krankenhaustür denken. Doch die Materialien der Türen sind es, was helfen kann, Keime unter Kontrolle zu halten. Achten Sie auf die Oberflächen, da manche Materialien, insbesondere Metall, schwierig zu reinigen sein können! Metalltüren haben viele kleine Risse und Ritzen. Deshalb können sich Keime darin verstecken.
Wir möchten auch in Betracht ziehen, ob das Material kleine Poren hat. Poröse Materialien sind die Art von Stoffen, die Räume oder Löcher besitzen, und in diesen Löchern können Bakterien feststecken. Holz ist zum Beispiel oft schwer sauber zu halten, weil Keime sich in den winzigen Poren und Ritzen verbergen können. Glas ist dagegen weniger porös als Holz und leichter mit Alkohol oder einem Spray zu reinigen.
Pflege von Türgriffen
Eine einfache Lösung besteht darin, feuchte Tücher mit Desinfektionsmittel und Geruchsnacharbeiter anzuwenden, die stets sicherstellen, dass die Krankenhaustüren sauber und keimfrei sind. Zunächst könnten wir verlangen, dass jeder entweder seine Hände wäscht oder Handschuhe anzieht, bevor er Türgriffe berührt. Sie würden keine Infektionen verbreiten, falls jemand einen Keim von woanders aufgelesen hätte. Stellen Sie sicher, dass Sie die Türgriffe auch häufig und regelmäßig mit geeigneten Reinigungsmitteln oder chemischen Substanzen, die keimtötend sind, reinigen.
Diese Türen müssen auch Materialien für Türklinken haben, die leicht zu reinigen sind. Das bedeutet, weiche, nicht aufsaugende Materialien auszuwählen. Wenn die Türklinken aus etwas hergestellt sind, das unmöglich zu reinigen ist, kann man sagen, dass es ebenfalls ein Dealbreaker sein könnte, wegen des perfekten harten Materials.